Wundmanagement
Bücher, ebooks, Poster ...

Produktgruppen - Kurzinfo
Alginate
Aufbau / Herkunft / Grundsubstanzen
Alginate sind Salze der Alginsäure ( Alginic acidum ). Aufgrund der Quelleigenschaften sind sie zur Wundreinigung und Hämostase ( Ca++ - Freisetzung ) sehr gut geeignet.
Genau gesagt bestehen sie aus Mannuron- und Guluronsäuren welche aus Braunalgen gewonnen werden. Mannuron ist ein Oxidationsprodukt von Mannose und gehört zu den Zuckersäuren respektive den Aldehyd - oder Uronsäuren. Zum Einsatz in den Alginaten kommt in der Regel ein hochpolymeres Derivat - das Calciumalginat. Alkali - und Magnesiumsalze der Alginsäure bilden zusammen mit Wasser bzw. Sekret ein hochvisköses Gel . Der Wirkmechanismus als Hämostatikum besteht darin, daß Calciumionen aus dem Alginat ( wichtig für die Blutgerinnung ) gegen Natriumionen aus dem Blut getauscht werden. Zudem bildet das Calciumalginat ein Gerüst , in welchem die Blutgerinnung besser stattfinden kann und Wundexsudat sowie Zellbestandteile aufgesaugt und bindet.
Bei den Alginaten kennen wir Wundauflagen (Kompressen) und Wundeinlagen ( Tamponaden ).
Primär sinnvolle Indikationen (alphabetisch geordnet):
- Blutstillung
- Granulationsförderung
- Wundreinigung
Algosteril - Johnson+Johnson
Curasorb - Tyco
Kaltostat - Convatec
Melgi Sorb - Mölnlyke
Sea Sorb Soft - Coloplast
Sorbalgon - Hartmann
Sorbsan - B. Braun
Suprasorb A - Lohrmann+Rauscher
Tegagen - 3M
Trionic - Johnson+Johnson